der Schwarzdorn

der Schwarzdorn
- {blackthorn} cây mận gai

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwarzdorn, der — Der Schwarzdorn, des es, plur. die en, in vielen Gegenden ein Nahme des Schlehdornes, Prunus soinosa L. wegen seiner schwarzen oder vielmehr dunkelblauen Beeren, daher er auch im Engl. Blackthorn heißt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwarzdorn-Akazie — (Acacia mellifera), 3D Modell Systematik Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzdorn oder Schleedorn — Schwarzdorn oder Schleedorn, zum Geschlecht der Pflaumenbäume gehörend, wächst in ganz Europa wild, hat einen strauchartigen Wuchs, kann aber auch zum Baum gezogen werden. Der Stamm ist voller Knoten und Stacheln, das Holz hart, braunröthlich und …   Damen Conversations Lexikon

  • Schwarzdorn — Schlehdorn Schlehen (Mitte August) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzdorn — Schlehdorn * * * Schwạrz|dorn 〈m. 1〉 = Schlehdorn * * * Schwarzdorn,   der Schlehdorn.   * * * Schwạrz|dorn, der <Pl. e>: Schlehdorn …   Universal-Lexikon

  • Schlehendorn, der — Der Schlehendorn, des es, plur. die en, im gemeinen Leben Schlehdorn, derjenige dornartige oder mit Dornen versehene Strauch, welcher die Schlehen träget, welcher nach dem Linnee zu dem Geschlechte der Pflaumen gehöret; Prunus spinosa L.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Salinen Deutschlands — Die Liste von Salinen in Deutschland erfasst noch aktive und bereits stillgelegte Salinen Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 3 Brandenburg 4 Hessen …   Deutsch Wikipedia

  • Neuffener Heide — Die Neuffener Heide ist ein Naturschutzgebiet auf der Markung der Stadt Neuffen im Landkreis Esslingen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mähen, eine wichtige Pflegearbeit 3 Sicherung ausreichender Beweidung …   Deutsch Wikipedia

  • Hafer — 1. Aus Hafer wird kein Reis und sä t man ihn im Paradeis. Böhm.: Ani v Paříži nedĕlají z ovsa rýži. (Čelakovsky, 209.) Poln.: Ani w Paryżu niersbia z owsa ryżu. (Čelakovsky, 209.) 2. De Hâwere in n Sump un de Gaste in n Dump (oder: in n Mülm). –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ziersträucher II — 1 der Gemeine Tulpenbaum 2 die Fruchtblätter n 3 das Staubblatt 4 die Frucht 5 der Ysop 6 die Blüte [von vorn] 7 die Blüte 8 der Kelch mit Frucht f 9 der Gemeine Hülsstrauch (die Stechpalme) 10 die Zwitterblüte 11 die männliche Blüte 12 die… …   Universal-Lexikon

  • Zierbäume II — 1 der Gemeine Tulpenbaum 2 die Fruchtblätter n 3 das Staubblatt 4 die Frucht 5 der Ysop 6 die Blüte [von vorn] 7 die Blüte 8 der Kelch mit Frucht f 9 der Gemeine Hülsstrauch (die Stechpalme) 10 die Zwitterblüte 11 die männliche Blüte 12 die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”